Kompetente Rechtsanwältin und Dolmetscherin

Als Ihre Rechtsanwältin und Dolmetscherin verfüge ich über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Berufserfahrung. Gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen und berate Sie persönlich zu Ihren rechtlichen Angelegenheiten und betreffend Übersetzungen.

Ausbildung

2007-2013

Diplomstudium der Rechtswissenschaften-Universität Wien (Mag. iur.)

Berufserfahrung

2015-2016

Rechtspraktikantin BG innere Stadt Wien, Landesgericht für Strafsachen in Wien, Wien/Österreich

2017-2021

Rechtsanwaltsanwärterin in Vöcklabruck

2021-2023

Rechtsanwaltsanwärterin in einer renommierten Kanzlei in Salzburg

Oktober 2022

Rechtsanwaltsprüfung

Seit Oktober 2021

Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Dolmetscherin für Türkisch, Landesgericht Salzburg

Seit April 2023

Selbständige Rechtsanwältin mit Sitz in Salzburg

Sprachkentnisse

Deutsch

Türkisch

Persisch

Publikationen

  • Übersetzung drei Beiträge des Werkes Verfassungstheorie (Depenheuer/Grabenwarter) auf die türkische Sprache Anayasa Teorisi, Hrsg. İlyas Doğan, Lale Yayıncılık, Ankara 2014

  • Übersetzung des Lehrbuches Rechtssoziologie (Rehbinder) auf das Türkische gemeinsam mit Prof. Dr. İlyas Doğan, Hukuk Sosyolojisi, Adalet Yayınevi, Ankara 2015, 2.Auflage. Astana Yayınları, Ankara 2019

  • Übersetzung von “Als die Soldaten kamen” (Miriam Gebhardt) auf die türkische Sprache, Askerler Geldiğinde, Astana Yayınları, Ankara 2017

Vereinbaren Sie Ihren Termin.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!

Anruf Whats App E-Mail
Keine Datei ausgewählt
hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.